Visionen verändern die Welt
„Wenn Du ein Schiff bauen willst, so trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Werkzeuge vorzubereiten, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten endlosen Meer“
Antoine de Saint-Exupéry
Hoffnungen, Perspektiven, Visionen gehören zum Leben – es geht letztendlich immer um Möglichkeiten, sich das Leben ein wenig zu erleichtern.
Visionen sollten lange vorausschauend (15 Jahre), mittelfristig und kurzfristig angelegt sein. Visionen sind vorstellbare Zukunftsszenarien, auf keinen Fall Wahnvorstellungen, Träumereien etc. Solche Zukunftsszenarien wandeln sich. Anfangs sind es nur Zukunftsszenarien. Entweder gelingt es, sich im gleichen Maß wie die Gesellschaft zu verändern. Meist ist aber das Beharrungsvermögen größer. Dann gibt es oft gewaltige disruptive Veränderungen.
Ein guter Unternehmer beschäftigt sich immer wieder mit den Zukunftsszenarien und bewegt sein Unternehmen entsprechend. Er gibt die Richtung und die Geschwindigkeit vor für die Weiterentwicklung seines Unternehmens.
Avatare herrschen vor bei der Kommunikation
Bildung im Tertiären Bereich steht vor einem Umbruch
Mobilität verändert sich grundlegend
Die Menschheit wächst weiter – wohin?
Menschen leben dichter beieinander
Freiräume einzelner werden sehr eng
Was und wie wird in Zukunft gehandelt?
Maßgeschneiderte Sondermaschinen für alles
[table “6” not found /]