Vision
Künstliche Intelligenz wird Bildung, wie wir sie heute verstehen, ersetzen. Sie kann auf ein riesiges Repertoire an vorhandenem Wissen zugreifen. Sie kann Trends anhand von Big Data ermitteln. Sie kann sogar entscheiden. Aber sie kann dabei nicht persönliche Perspektiven einfließen lassen. Deshalb kann sie nicht gut entscheiden.
Mission
Unsere Prüfungsteilnehmer sollen im Leben gut entscheiden können.
Angebote
Die Prof. Dr.-Ing. Deublein Akademie bietet an:
- Kurse über Wissen, Know-how und Erfahrungen.
- sichere online-Prüfungen dazu und entsprechende Zeugnisse nach dem Bestehen.
- Überprüfungen und Zertifizierungen von mittelständischen Unternehmen – Managementsysteme.
- Recherchen; z.B. als Voraussetzungen für Innovationen. Themengenbiete: Energietechnik, Umweltschutz, Herstellung von Lebensmitteln
Mitarbeiter der Akademie verfügen über bewährte eigene Konzepte, um organisatorische Mängel im Unternehmen schnell festzustellen und wirkungsvoll abzustellen. Von Fall zu Fall greift die Akademie auf kompetente freie Mitarbeiter oder Partner zurück.
Historie
In Anbetracht der zu erwartenden gewaltigen Veränderungen im Bildungswesen infolge von Künstlicher Intelligenz wurde die Prof. Dr.-Ing. Deublein Akademie im Jahr 2022 von Herrn Prof. Dr.-Ing. Deublein gegründet. Er war vorher 30 Jahren lang Professor an der Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen der Hochschule München. Seine Lehrgebiete waren Managementsysteme im Mittelstand, Nachwachsende Rohstoffe, Bio Verfahrenstechnik. Er war in der Zeit von 1994 bis 2018 Vorsitzender des Vereins für Qualitätsmanagement (QZV e.V.) in München. Von 2018 bis 2025 war er Präsident des AICB e.V. (Verband unabhängiger Zertifizierungsgesellschaften).
Herr Prof. Dr.-Ing. Deublein war Professor bzw. Lehrbeauftragter an der Hochschule München in der Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen.
Seitdem bietet die Prof. Dr.-Ing. Deublein Akademie Kurse und Prüfungen an zur Organisation in mittelständischen Unternehmen. Das Angebot wird laufend erweitert.